Fachgebiete
- Taxonomie (Auswahl / Definition relevanter Begriffe)
- Fachwissenschaftliche Beiträge
- Formen von Gutachten
- Ethische Aspekte
- Sozial- und verwaltungsrechtliche Grundlagen der Beurteilung von Arbeits(un)fähigkeit (SGB) und Dienst(un)fähigkeit (Verwaltungsrecht)
- Fragestellungen
- Literaturhinweise und Links zur anforderungsbezogenen Fähigkeitsbeurteilung
- Rechtsgrundlagen gesetzliche Rentenversicherung
- Literatur zu Rechtskommentaren und Rechtsprechung
- Fragestellungen
- Literaturhinweise und Links zur psychologischen und medizinischen Begutachtung der Erwerbsminderung
- Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung privates Versicherungsrecht
- Fragestellungen zur Berufsunfähigkeit
- Bewertung der Voraussetzungen für die Anerkennung des Grades der Berufsunfähigkeit oder der Einschränkung von Grundfähigkeiten
- Rechtsgrundlagen Schwerbehindertenrecht
- Rechtsprechung Schwerbehindertenrecht (Literaturhinweise und Links)
- Fragestellungen aus dem Schwerbehindertenrecht
- Literaturhinweise und Links zur psychologischen und medizinischen Begutachtung der Erwerbsminderung
- Familienrechtliche gesetzliche Grundlagen
- Informationen zur Rechtsprechung in Familiensachen
- Fragestellungen aus dem Familienrecht
- Literaturhinweise und Links zur psychologischen Begutachtung im Familienrecht
- Gesetzliche Grundlagen und Regelungen, die eine psychologische Begutachtung von Kindern und Jugendlichen erforderlich machen
- Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsbereichen
- Literaturhinweise und Links zur psychologischen Begutachtung von Kindern und Jugendlichen
- Rechtsgrundlagen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung
- Fragestellungen zu Schädigungsursachen und Schädigungsfolgen
- Literaturhinweise und Links zur psychologischen Begutachtung von Schädigungsursachen bei psychischen Störungen und von Schädigungsfolgen